Kaum bist du mit deinem Business gestartet, liest du schon auf Facebook oder Blogs von Mastermind-Gruppen. Die Beschreibungen klingen jedes Mal so, als würdest du deine Selbstständigkeit mit Leichtigkeit wuppen, wenn du deine Herausforderungen gemeinsam mit anderen angehst.
Stimmt das? Führen dich Mastermind-Gruppen leicht und erfolgreich an dein Ziel? Liefern sie dir den Mehrwert, den sie versprechen?
Ich sage: „JA!“, mit einer Einschränkung.
Warum ich Fan von Mastermind-Gruppen bin und mich selbst in einigen engagiere, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.

Was ist eine Mastermind-Gruppe?
Der Grundgedanke jeder Mastermind-Gruppe ist der Wunsch nach gegenseitiger Unterstützung, Wachstum und auch Freude am Wachstum der Anderen.
Vier Hirnhälften denken mehr als zwei. Acht Hirnhälften denken noch mehr. Ist so! Punkt. Damit du aus deinem immer gleichen Gedanken-Karussell herauskommst, neue Impulse für dein Business erhältst und deine Kompetenzen erweiterst: LASS DIR HELFEN!
Und wenn du jetzt denkst, dass du all deine Ideen und Gedanken für dich behalten musst, weil sie jemand klauen könnte, dann habe ich eine gute Nachricht für dich.
In der Regel setzen sich Mastermind-Gruppe aus sehr unterschiedlichen Menschen zusammen. Gerade durch die Unterschiedlichkeit der Teilnehmer: innen entstehen Synergien, die alleine gar nicht möglich sind. Andere stellen Fragen, von denen du nicht ansatzweise ahnst, dass sie vielleicht ein Problem adressieren, das dich betreffen kann. Andere Menschen haben einfach andere Ideen, Erfahrungen und Gedanken, die dich inspirieren und weiterbringen können.
Durch den regelmäßigen Austausch werden die eigenen „blinden Flecken“ auf deiner Unternehmer: innen – Schatzkarte kleiner und deine Kompetenz und dein Selbstbewusstsein größer.
Diebe unter uns – Die Ethik einer Mastermind-Gruppe
Es ist selbstverständlich klar, dass alles, was in der Gruppe besprochen wird, vertraulich ist. Wenn eine Solopreneurin sich Sorgen um ihre Altersvorsorge macht oder sich ihr Money Mindset noch nicht optimal anfühlt, dann sind das vertrauliche Themen, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Genauso ist das mit Produktideen. Wer die Idee eines Mastermind-Kollegen klaut, spielt unfair! Natürlich kann es vorkommen, dass man in einer Mastermind-Gruppe auf Unternehmer: innen trifft, die ähnliche Dienstleistungen anbieten oder eine ähnliche Haltung haben, wie man selbst. Dennoch gilt: Klauen ist doof und ein No-Go. Auf den Ideen anderer aufzubauen, zu inspirieren zu lassen und so das eigene Business noch mal ganz anders voranzubringen, ist denkbar.

Die Vorteile einer Mastermind-Gruppe
Kein Hirn-Stau mehr
Durch den Austausch mit anderen wird der Knoten in deinem Gehirn gelöst. Du erhältst frischen Input und Motivation. Wenn es mal zäh läuft in deinem Busniess, kann dir die Gruppe einen zärtlichen A…tritt verpassen. 😊
Wachstum durch Entdeckung
Eine Mastermind-Gruppe ist wie ein Spiegel für die Teilnehmer: innen. Du lernst deine Stärken und Schwächen besser kennen und nutzen. Durch das Feedback und Aha-Momente kann es dir gelingen, deine Angebote noch konkreter zu formulieren und mit deinem Business nach Außen noch professioneller aufzutreten.
Geld und Zeit sparen
Viele Mastermind-Gruppen sind kostenlos, aber definitiv nicht umsonst. Denn du investierst Zeit in deine persönliche Weiterentwicklung als Unternehmer: in.
Auch wenn eine Mastermind-Gruppe etwas größer ist und vielleicht Geld kostet, weil du sie zum Beispiel im Rahmen eines gebuchten Onlinekurses oder einer Mitgliedschaft nutzt, ist sie wertvoll. Denn meist erhältst du die Expertise günstiger als sie dich in Einzelarbeit mit dem Experten kosten würde.
Zeit sparst du in jedem Fall. Denn gerade seit dem Ausbruch des Corona-Virus finden viele Treffen online statt. Ein unschlagbarer Vorteil, wie ich finde. Anfahrt und lästige Parkplatzsuche entfallen. Zudem lernst du Unternehmer: innen kennen, denen du offline nie begegnet wärst.
So bin ich aktuell in einer Mastermind-Gruppe mit einer deutschen Fashion-Designerin, die seit 2 Jahren in Südafrika lebt. Uns trennen über 12.000 Kilometer voneinander, doch dank der modernen Medien können wir uns problemlos virtuell treffen und austauschen.
Jetzt kommt die Einschränkung
Eine Mastermind-Gruppe ist nichts für dich, wenn du ein sehr introvertierter Mensch bist. Introvertiert ist nicht dasselbe wie schüchtern. Introvertierte tanken ihre Akkus am besten auf, wenn sie mit sich allein sind. Wenn dich der Austausch in der Gemeinschaft also unheimlich viel Kraft kostet und du im Anschluss einen ganzen Tag (oder länger) brauchst, um dich zu erholen und deine Batterien wieder aufzuladen, dann ist eine Mastermind-Gruppe möglicherweise eher nicht für dich geeignet. Ein 1:1 Coaching ist vermutlich für dich die bessere Wahl. Probiere es einfach aus! Und sei dabei ehrlich zu dir und den anderen Teilnehmer: innen. Denn nur das bringt alle voran.
Meine persönliche Erfahrung
Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit Mastermind-Gruppen gesammelt. Ich empfehle deshalb jeder Gründerin oder Einzelunternehmerin, sich eine passende Gruppe zu suchen. Auch wenn du nur für 6 Wochen dabei bist, wirst du für dich neue Erkenntnisse gewinnen. Da bin ich mir sicher!
Ich mag Mastermind-Gruppe mit wenigen Teilnehmer: innen. Umso kleiner die Gruppe, desto mehr können alle daraus mitnehmen. Man schafft es, eine persönliche Beziehung herzustellen. Und persönliche Beziehungen sind einem in der Regel nicht gleichgültig. In dem man sich zu jemandem und zu etwas bekennt (Neudeutsch: committed), bekommt es einen verbindlichen und verpflichtenden Charakter. Und das ist gut so, denn spätestens hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer meint es ernst mit seiner Unternehmensgründung und wer eher nicht? Hier wird es deutlich!
Ein weiterer Grund, der für kleine Mastermind-Gruppen spricht: Man kann sich die Gedanken, Ideen, Probleme der anderen noch merken. Bei 50 Leuten bin ich raus! Das sind mir definitiv zu viele Leute, zu viele verschiedene Baustellen und zu wenig Fokus.
Welche Erfahrungen hast du schon gemacht? Magst du Mastermind-Gruppen oder arbeitest du lieber gänzlich allein? Hinterlasse mir deinen Kommentar und gern auch einen Tipp, wenn du eine empfehlenswerte Gruppe kennst. Lieben Dank!