Ich möchte Unternehmerinnen ein Stück meiner virtuellen Bühne überlassen, denn ich bin der Meinung, dass wir uns gegenseitig unterstützen sollten. Mehr MITEINANDER, weniger GEGENEINANDER!
Weil Frausein fetzt!
Weil SIE was kann!
Punkt.
In meinem fünften Interview stelle ich dir Karrierecoach Carola Nennstiel-Koch vor.
Carola unterstützt Frauen und beruftsätige Mütter dabei, ihre berufliche Zufriedenheit zu finden.
Und jetzt geht´s los!
Virtueller Vorhang auf für…

Wer bist du und was machst du?
Ich bin Carola Nennstiel-Koch, berufstätige & verheiratete Mutter von zwei tollen Töchtern und studierte Volljuristin. In meinem ersten Berufsleben war ich Personalmanagerin in einem Konzern, seit über einem Jahr fahre ich beruflich zweigleisig. Neben meinem 3-Tage/Woche-Bürojob im Gesundheitsbereich habe ich mich als Karrierecoach freiberuflich selbstständig gemacht. Ich bin Mut-Macherin und unterstütze andere Mütter & natürlich auch Väter dabei, ihre berufliche Zufriedenheit zu finden.
In meiner Freizeit male und singe ich gerne und der Buchtitel „Gärtnern ist mein neues Yoga“ trifft es auf den Punkt. Nebenbei kümmere ich mich um das Marketing unseres Chores und Kinderchores.
Wie genau hilfst du Müttern dabei, ihr „Berufsglück“ zu finden? Gibt es dafür bestimmte Coaching-Methoden?
Mein Handwerkskasten fürs Coaching besteht aus 18 Jahren Berufserfahrung im HR-Bereich, dem Coaching-Verfahren DIE KOMPETENZENBILANZ, die ich selbst als Coachee erlebt habe, und Elementen der positiven Psychologie.
Ich kann mich gut in berufstätige Mütter hineinversetzen, die trotz „Teilzeit-Falle“ und „gläserner Decke“ ihre berufliche Zufriedenheit finden möchten.
Im 1:1-Setting oder im datenschutzsicheren Online-Coaching-Raum erarbeiten wir die von der Stiftung Warentest im Weiterbildungsguide 2017 als bestes Verfahren ausgezeichnete KOMPETENZENBILANZ. Sie wurde wissenschaftlich entwickelt und ist vielfach erprobt. In 4 x 2 Coachingstunden sowie in Eigenarbeit zwischen den Terminen beleuchten wir die eigene Biographie, die Fähigkeiten, Fertigkeiten bis hin zu den individuellen Kompetenzen des Coachees. Eine strukturierte Vorgehensweise, Selbst- und Fremdbild und vor allem ein konkreter Fahrplan für die Zukunft sind dabei wichtige Elemente.
Ich helfe meinen Coachees durch gezielte Fragen auf ihre eigenen Lösungen zu kommen. Mein Herz und Hirn unterstützen sie auf ihrem Weg zum Traumjob.
Ganz wichtig ist, den Glauben an sich selbst niemals zu verlieren und immer ein Ziel vor den Augen zu haben. Dann schafft Frau alles!

Warum kann LEGO-Spielen förderlich für die Karriere sein?
Ja im Ernst: mit LEGO spielen kann förderlich für die Karriere sein, wenn man es richtig angeht. Die sog. LEGO®-Serious Play®-Methode wird schon lange in Management-Seminaren angewendet, um kreative Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen zu finden. Die bunten Steine helfen dabei, Ideenfindung, -entwicklung und -umsetzung voran zu bringen.
Jetzt wurde sie erstmals mit DER KOMPETENZENBILANZ kombiniert und heraus kam ein 6-Stunden-Workshop als kompetenzbasiertes Schnupper-Coaching und Personalentwicklung in Einem. Ich bin begeistert von dieser Kombination.
Wir beantworten die Fragen „Wo komme ich her? Und wo will ich hin?“ und bauen intuitiv und unter Zeitdruck kleine Modelle, die wir uns gegenseitig erklären. Viele bunte Steine, Bauteile, Männchen, Tiere, Pflanzen und Alltagsgegenstände in Miniaturformat inspirieren zum Bauen und Loslassen. Heraus kommen emotional sehr tiefgehende Erkenntnisse über damals und heute. Der Blick auf Morgen mit unseren Wünschen und Visionen für die Zukunft rundet den Tag ab. Schöne Fotos und kleine Videos halten alles für die Ewigkeit fest.

Welche Herausforderungen haben berufstätige Mütter im Jahr 2020, die Karriere machen wollen?
Das Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen. Besonders berufstätige Mütter zerreißen sich seit Jahresbeginn und haben es noch schwerer, Kinderbetreuung, Homeschooling, Job und eigene Wünsche unter einen Hut zu bringen.
Wer die Kinderbetreuung gut (weg)organisieren konnte und verständnisvolle Vorgesetzte hatte, für den war es herausfordernd, aber machbar. Auch weiter an der Karriere zu arbeiten ging vom Homeoffice aus.
Wer aber alles alleine managen musste oder gar keine Homeoffice-Möglichkeit hatte, für diejenigen war es deutlich schwieriger.
Ich befürchte, dass speziell wir Frauen durch die Corona-Krise tatsächlich um einige Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, zurückgeschubst werden.
Und jetzt wird auch klar, dass besonders viele Kinder unter dem „Lockdown“ gelitten haben.
Deshalb müssen wir unbedingt alle unser Bestes geben und verhindern, dass es wieder zu Schulschließungen u.a. kommt. Ich persönlich hoffe, dass es bald einen geeigneten Impfstoff geben wird und wir wieder unbeschwerter leben und arbeiten können.
ANTREIBER-TEST
Mit diesem Test findest du die Ausprägung deiner inneren Antreiber heraus. Mit dem Ergebnis und Carolas Hilfe kannst du die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen. Wenn du interessiert bist, schicke eine E-Mail an
Carola.Nennstiel-Koch@Kompetenzenbilanz.coach
Frauen stehen sich ja gern mal selbst im Weg – mit Selbstzweifeln oder negativen Glaubenssätzen. Welchen Tipp kannst Du Frauen und Müttern geben, trotz dieser fiesen inneren Stimmen an sich zu glauben und an ihrer Karriere zu arbeiten?
Ich persönlich finde das Wort „Karriere“ überbewertet, für mich passt „berufliche Zufriedenheit“ viel besser. Mein Lebens-Motto, eine asiatische Weisheit, lautet deshalb:
Reichtum ist viel.
Zufriedenheit ist mehr.
Gesundheit ist alles.
Dieses Motto hilft mir, meine eigenen negativen Glaubenssätze und innere Antreiber immer wieder zu erkennen und innerlich „STOP“ zu sagen. Wir alle tragen seit unserer Kindheit fremde Überzeugungen in uns, die uns von Eltern, Lehrern oder anderen gebetsmühlenartig gepredigt wurden und die uns bis heute daran hindern, unser Leben selbst bestimmt zu leben.
„Sei stark!“, „Sei perfekt!“ oder „Mach es allen recht!“ sind nur eine kleine Auswahl der fiesen inneren Stimmen, die wir jetzt als Erwachsene endlich über Bord werfen sollten.
Wir müssen diese inneren Antreiber ausfindig machen, herausfinden, ob wir sie weiter beibehalten möchten oder uns davon befreien wollen. Dann müssen wir uns innerlich auf Erfolg programmieren und zur Visualisierung am besten ein positives Bild oder schönes Foto als sog. Anker am Spiegel, Kühlschrank oder auf dem Handy hinterlegen. Dieses erinnert auch unser Unterbewusstsein daran, nicht wieder in alte Muster zu verfallen.
Wir leben unser eigenes Leben, wir treffen unsere eigenen Entscheidungen und müssen sie auch verantworten. Deshalb müssen wir an uns selbst glauben, dann schaffen wir auch das, was wir uns selbst vorgenommen haben. Nicht für Andere, sondern für uns selbst.
Zu Guter Letzt mein Tipp: „Achte immer aufs Gedachte!“
Denke positiv, lächle und stärke Dich selbst!

Diese Links von Carola solltest du kennen:
Website: https://www.cnk-karrierecoaching.de/
Dieser Text enthält Werbung. Unbezahlt, aus voller Überzeugung.
Lust auf spannende Interviews?
Darüber hinaus bekommst du Texter-Tipps und praxistaugliches Werkzeug an die (Schreib-)Hand.
Hallo liebe Sandra, ist super geworden, vielen lieben Dank für Deine Unterstützung! Ich freue mich auf unser Erfolgsteam.
Bleib gesund!
Hallo,
danke für den Beitrag! Klingt sehr motivierend für mich! Ich kann leider den Antreiber-Test nicht anklicken… Oder ist das gar kein Link?
Viele Grüße!
Hallo Aaron, das ist korrekt – der Antreibertest ist nicht klickbar. Im Text darunter steht, dass du bei Interesse eine E-mail an Carola.Nennstiel-Koch@Kompetenzenbilanz.coach schicken darfst. Die E-Mailadresse ist verlinkt. 😉 Viele Grüße von Sandra