Ich möchte Unternehmerinnen ein Stück meiner virtuellen Bühne überlassen, denn ich bin der Meinung, dass wir uns gegenseitig unterstützen sollten. Mehr MITEINANDER, weniger GEGENEINANDER!

Weil Frausein fetzt!
Weil SIE was kann!
Punkt.

Heute lernst du Bloggerin Janneke Duijnmaijer von Blog Your Thing kennen.

Sie hilft Selbst­ständigen dabei, einen Blog aufzubauen und damit online als Experte sichtbar zu werden.

Und jetzt geht´s los!
Virtueller Vorhang auf für…

Janneke-Startseite

Wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Janneke Duijnmaijer und ich helfe Selbstständigen, die online als Expertin bekannt werden wollen, einen Blog aufzubauen. Denn das ist das nachhaltigste Marketing-Instrument, mit dem man online sichtbar wird und sich hervorragend positionieren kann.

2015 habe ich Blog Your Thing gegründet, wo ich sowohl strategische als auch technische Hilfe leiste.

 

Du bist seit vielen Jahren erfolgreiche Bloggerin und Blog-Mentorin. Ist Bloggen immer noch en Vogue oder schon wieder?

Haha, das ist eine gute Frage. Manchmal scheint es tatsächlich so, als ob Bloggen aus der Mode gekommen wäre, weil nicht mehr so oft darüber berichtet wird. Dort, wo früher in Zeitschriften Blogs gefeatured werden, sind aktuell eher Podcasts zu sehen.

Dabei sind Blogs gefragt wie eh und je und für Selbstständige genauso wirkungsvoll. Warum wird deutlich, wenn wir uns überlegen, wie die Leute das Internet nutzen: Auf der Suche nach Lösungen für ihre Probleme, ist Google die erste Anlaufstelle.

Und Google liebt Blogs!

Viele der Suchergebnisse sind Blogs. Nur manchmal ist das den Lesern gar nicht so bewusst, weil Blogs mittlerweile so professionell sind, dass das nicht mehr allen auffällt. Und ich bin mir auch ganz sicher, dass Bloggen auch in Zukunft en Vogue bleiben wird.

Denn Blogs sind unheimlich wandelbar und passen sich nicht nur den Bedürfnissen der Betreiber an, sondern auch den Veränderungen im Internet. Eine noch ausführlichere Antwort auf diese Frage habe ich übrigens letztens auf meinem Blog im Blogartikel „Blogs sind gerade nicht so in. Na und?“ gegeben.

 

Kennst du schon Jannekes Blogothek?

Karin Ahamer Glitzleben

Gibt es Themen oder Branchen, in denen ein Blog total gut funktioniert und andere Bereiche, in denen du vielleicht davon abraten würdest, einen Blog zu starten?

Nein, absolut nicht. Es gibt nur 2 Gründe, warum ich von einem Blog abrate:

1. Deine Zielgruppe ist nicht online (und das sind heutzutage wirklich wenige).
2. Du bist nicht gerne online.

In allen anderen Fällen kannst und solltest du meiner Meinung nach bloggen, wenn du online sichtbar werden möchtest.

Selbst die Ausrede, dass du nicht gerne schreibst, lasse ich nicht gelten 😉

Denn dann kannst du z.B. Videos in deine Blogartikel einbinden. Wie schon gesagt: Blogs sind sehr vielseitig und wandelbar.

 

Viele Unternehmer:innen starten mit einem Blog und geben dann doch schnell wieder auf. Warum ist das deiner Meinung nach so?

Ich denke, dass viele den Aufwand unterschätzen.

Bloggen ist mehr als nur einen Text schreiben und auf „Veröffentlichen“ klicken.

Wenn man bei Google gefunden werden möchte, muss man sich mit SEO auseinandersetzen. Wenn man sich als Expertin positionieren möchte, muss man die richtigen Themen auswählen. Wenn man eine Community aufbauen und Rückmeldungen bekommen möchte, muss man Mehrwert liefern.

All das ist nicht so einfach. Noch etwas kommt dazu: Bloggen ist eine langfristige Strategie und es dauert oft etwas, bis Erfolge sichtbar sind. Da muss man eine kleine Durststrecke überwinden. Das funktioniert am besten mit einer Community oder Gleichgesinnten.

Karin Ahamer Glitzleben

Was macht dich glücklich?

Glücklich macht mich, dass ich durch meinen eigenen Blog ein Business führen kann, in dem ich orts- und zeitabhängig arbeiten kann. So kann ich Zeit mit meiner Familie verbringen oder mir auch mal spontan freinehmen. Was mir noch wichtiger ist, seit ich Mama bin.

Zu wissen, dass mein Blog auch arbeitet, wenn ich mal nicht online sein kann, ist da auch nicht schlecht.

Und glücklich macht mich auch zu sehen, welche Erfolge meine KundInnen tagtäglich mit ihren Blogs feiern. Egal ob es eine Interviewanfrage ist, ein Blogartikel der bei Google auf Platz 1 rankt oder einfach der erste eigene Blogartikel.

Karin-Ahamer-Fotografin-Wien-3397

* Dieser Text enthält Werbung. Unbezahlt, aus voller Überzeugung.

Lust auf spannende Interviews?

Abonniere meinen Newsletter und erfahre zuerst von neuen Interviews mit spannenden Unternehmerinnen!
Darüber hinaus bekommst du Texter-Tipps und praxistaugliches Werkzeug an die (Schreib-) Hand.