Ich möchte Unternehmerinnen ein Stück meiner virtuellen Bühne überlassen, denn ich bin der Meinung, dass wir uns gegenseitig unterstützen sollten.
Mehr MITEINANDER, weniger GEGENEINANDER!
Weil Frausein fetzt!
Weil SIE was kann!
Punkt.
Heute lernst du Silverpreneurin Martina Frank aus Mainz kennen.
Sie zeigt Menschen ab 55plus, wie sie anstehende Veränderungen im dritten Lebensabschnitt erfolgreich meistern – beruflich wie privat.
Und jetzt geht´s los!
Virtueller Vorhang auf für…

Wer bist du und was machst du?
Mein Name ist Martina Frank, ich bin 63 Jahre und wünsche mir eine Welt, in der Frauen und Männer voller Freude, Zuversicht und Klarheit in ihren dritten Lebensabschnitt starten. Seit 40 Jahren bin ich verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne, drei Enkelsöhne und wohne in Mainz. Hier arbeite ich online und offline.
In meiner Freizeit schaue ich als Mainz 05-Fan gerne Fußball, gehe oft spazieren und singe mit Begeisterung in einem Online-Chor.
Mit „Martina Frank Coaching“ zeige ich Menschen hin zu ihrem dritten Lebensabschnitt wirkungsvolle Wege auf, mit denen sie ihre Unsicherheiten bezüglich der anstehenden Veränderung erfolgreich meistern und die verbleibende Zeit bis zum und im Ruhestand erfüllend für sich nutzen.
Welche war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn?
Mit 54 Jahren entschied ich mich, nach über 25 Jahren Arbeit in verschiedenen Beratungsstellen in Mainz eine unbefristete Stelle als Diplomsozialpädagogin aufzugeben und nach fünf Jahren nebenberuflicher Tätigkeit mit meinem Herzensbusiness durchzustarten. Das war die beste Entscheidung bisher in meiner beruflichen Laufbahn.
Mit meiner warmherzigen Art ist es ein Leichtes für mich, Menschen miteinander zu vernetzen und ihnen im vertrauensvollen Miteinander mit Fokus auf ihre Ressourcen neue Perspektiven aufzuzeigen.
Kennst du schon Martinas Newsletter?
Einfach hier klicken!
Du hast dich auf Frauen und Männer 55plus spezialisiert. Welche Herausforderungen haben deine Coachees?
Zum einen habe ich Coachees ab 55plus, die fühlen sich energielos und unterfordert, haben Langeweile in ihrem (beruflichen) Alltag. Sie sind immer für andere da gewesen und haben wenig auf sich selbst geachtet. Oft sind sie auch ehrenamtlich tätig. Sie wünschen sich mehr Selbstbestimmung in der Zukunft, suchen nach einem Hobby, wollen viel reisen und neue Menschen kennenlernen.
Zum anderen kommen zu mir Coachees, die schon sehr Vieles erreicht haben in ihrem Berufsleben. Sie haben oft mehr erreicht als gedacht und können stolz darauf sein. Aber sie sind mit 55plus am Limit und wollen sich beruflich verändern. Das private Leben und die persönlichen Interessen kommen zu kurz. Das kann es doch nicht gewesen sein.
Und doch fällt es allen schwer, loszulassen und neue (berufliche) Wege zu gehen. Die Angst vor der Veränderung ist groß, obwohl ihnen die Rahmenbedingungen gar nicht mehr gefallen. Die meisten Coachees wissen oft sehr genau, was sie NICHT mehr wollen. Aber wohin es beruflich und/oder privat gehen soll, ist noch völlig offen. Manche haben schon ein paar Ideen, wo die Reise hingeht.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Ich berate sehr gerne Frauen und Männer 55plus, damit sie die letzten Berufsjahre SINNvoll gestalten können.
Dabei motiviere und inspiriere ich meine Coachees, mehr Leichtigkeit und Genuss in ihr Leben zu bringen. Ich ermutige sie, mit Freude und Zuversicht in den dritten Lebensabschnitt zu starten.
Beim Finden der eigenen Werte und beim Entdecken der Stärken und Kompetenzen helfe ich sehr gerne und ich ermuntere sie, Neues auszuprobieren und dankbar zu sein für das Erreichte. Denn die Dankbarkeit – auch für die vielen kleinen Dinge im Alltag – ist so wichtig, um aus der Krise wieder herauszukommen.
Meine Begeisterungsfähigkeit und meine vielseitigen Erfahrungen in meinem Berufsleben gebe ich gerne weiter und freue mich riesig, wenn meine Coachees selbst den Mut haben, sich beruflich und/oder privat zu verändern.

Was macht dich glücklich?
Ich bin von klein auf fußballbegeistert und habe damals selbst mit meinem großen Bruder und anderen Jungs in einem kleinen Ort in der hessischen Rhön Fußball gespielt. Schon früh schaute ich die Bundesligaspiele in der Sportschau und die Fußballspiele während der Welt- und Europameisterschaften.
Später dann nach dem Studium in Mainz wurde ich Mitglied von Mainz 05 und war beim Aufstiegsspiel im Mai 2004 im Stadion live dabei. Schon jetzt freue ich mich, hoffentlich in diesem Jahr noch zu Heimspielen in die Opel Arena fahren zu können. Ich vermisse vor allem auch den Austausch mit anderen Fans.
Für die Mitglieder 60plus – die 05ER Classics – biete ich seit Ende Januar 2021 Online Events mit meinen Coachingthemen an und freue mich riesig, meine Fußballbegeisterung mit meinem Herzensbusiness verbinden zu können. Demnächst folgen hoffentlich Impulsnachmittage offline im Stadion.
Diese Links von Martina solltest du kennen:
Website: www.martina-frank.de
Facebook: https://www.facebook.com/martina.frank.coaching
Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Frank17/cv
Kostenfreier Orientierungs-Call: https://martina-frank.de/anfrage/
* Dieser Text enthält Werbung. Unbezahlt, aus voller Überzeugung.
Lust auf spannende Interviews?
Abonniere meinen Newsletter und erfahre zuerst von neuen Interviews mit spannenden Unternehmerinnen!
Darüber hinaus bekommst du Texter-Tipps und praxistaugliches Werkzeug an die (Schreib-)Hand.
Danke für die tollen Impulse.
Begeisterung für dss, was man tut, steckt einfach an.
Lieben Gruß, Angela
Das sehe ich auch so, liebe Angela!